
Goldpartnerschaft mit der Gruyère Space Program Association
Wir unterstützen den Verband des Gruyère Space Program bei seinen Projekten, insbesondere bei seinem Bi-Liquide-Antriebsmotor. Wir haben ihnen geholfen, ihr Design und ihre Materialauswahl zu optimieren. Wir liefern ihnen auch die Teile für ihre Brennkammer.
 Teilefertigung für ihre Brennkammer
Gruyère Space Program ist eine EPFL-Studentenvereinigung, deren Ziel ist, Raketen zu entwickeln, die den industriellen ähnlich sind. Ausgehend von 3D-gedruckten kleinen Raketen arbeitet dieses Team nun an der Entwicklung der ersten wiederverwendbaren Schweizer Rakete, die dank ihres Bifluid-Antriebsmotors wieder landen kann.
Dieses Projekt gliedert sich derzeit in mehrere Schritte zwischen der Schaffung eines elektrischen Antriebsmotors für eine aktive Stabilisierung und der Schaffung eines geerdeten Flüssigkeitsmotors. Dieser Motor wird das Meisterstück dieser letzten Rakete sein, die Anfang 2023 starten kann.